In München sind schon sehr viele ukrainische Familien angekommen. Viele sind noch in Notunterkünften in Berufsschulturnhallen und Messehallen untergebracht. Außerdem gibt es Hilfsaktionen verschiedener Organisationen.
Die Organisation der Münchner Freiwilligen baut ein Netzwerk für temporäre Unterkünfte in München und Umgebung auf. Hier unter dem Link könnt ihr euch registrieren und angeben, wie lange ihr welche Art von temporärer Unterkunft anbieten könnt.
Die Münchner Freiwilligen koordinieren auch freiwillige Helfer für die verschiedenen Unterkünfte und Hilfsstellen. Beosnders werden Dolmetscher und medizinisches Personal, aber auch einfach helfende Hände gesucht, z.B. beim Sortieren und Ausgeben von Spenden.
Der Münchner Verein Heimatstern unterstützt aktuell in München angekommene Ukrainer mit Lebensmitteln und Gutscheinkarten (z.B. für Discounter und Drogerien).
Das Kulturzentrum Gorod hat einen Markt eingerichtet, wo sich ukrainische Familien das Nötigste abholen können. Sie veröffentlichen ihre aktuelle Bedarfsliste über Facebook. Spenden können in der Anulfstr. 197 in München abgegeben werden (Mo, Do, Sa, 11-19 Uhr).
Sowohl Heimatstern als auch Gorod sucht auch immer nach freiwilligen Helfern. Beide beteiligen sich auch an Lieferungen in die Ukraine und Grenzregionen.
Helferkreis Aßling
Copyright © 2022 Helferkreis Aßling – Alle Rechte vorbehalten.
Unterstützt von GoDaddy